Die Prognosen fürs neue Jahr sind verhalten positiv
Der Swico ICT Index landet mit plus 0.1 Punkte gerade über der Wachstumsgrenze von 100 Punkten (insgesamt 100.1 Punkte). Die Coronakrise hat die Schweizer ICT-Branche im Jahr 2020 ...
Weiterlesen
Für jedes Vorhaben den passenden Kredit
Kredite gibt es sehr vielfältige. Den verschiedenen Kreditarten gemeinsam ist, wie sie zustande kommen. Eine Person, der Kreditgeber oder auch Gläubiger genannt, leiht einer andere...
Weiterlesen
Als erste Bank der Welt tokenisiert Sygnum ihre Aktien
▪ Sygnum hat ihre Aktien erfolgreich tokenisiert und ist damit die weltweit erste Bank, die ihre Aktien auf Basis eines Distributed Ledger ausgibt.
▪ Mit ihrer Tokenisierungsplatt...
Weiterlesen
Mit Leasing zu mehr Liquidität
Die Corona-Krise wirkt sich auf die Liquiditätssituation vieler Unternehmen in unterschiedlichsten Branchen aus. Linderung verschafft günstiges Investitionsgüterleasing.
Wir leb...
Weiterlesen
Lusee kreiert neuartige Kundenerlebnisse
Nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit erhält die interaktive Beratungsplattform Lusee eine eigene Firma. Das Start-up wird die Technologie für neuartige User Experience im Beratungs...
Weiterlesen
Wie können wir unsere Renten sichern?
Das Rentensystem kann mit vielen verschiedenen Massnahmen gestärkt werden. Am wichtigsten sind die Anpassungen institutioneller Parameter wie Umwandlungssätze und Kapitalvorbezug a...
Weiterlesen
Payroll: Gestärkt aus der Pandemie
Steven van Tuijl, General Manager Deutschland und Polen bei ADP, erläutert fünf gute Gründe, warum Unternehmen ihre Payroll-Prozesse jetzt modernisieren sollten.
Der Lockdown verd...
Weiterlesen
Was beim Sparen in der 3. Säule beachtet werden muss
Welche 3. Säule eignet sich für mich? Die 3. Säule ist für den Aufbau eines genügend hohen Altersvermögens imm...
Weiterlesen
Wie start-ups an der Börse profitieren
Die Corona-Krise hat die Kapitalmärkte durcheinandergewirbelt. Doch es gab auch Gewinner: So erwies sich beispielsweise der Tech- und Biotech-Sektor als besonders widerstandsfähig....
Weiterlesen
Der Einsatz von digital regulatory Monitoring
Akteure der Finanzbranche stehen immer mehr unter dem Druck regulatorischer Vorgaben. Das betrifft Vorgaben, die sich aus der Finanzkrise entwickelt haben, und geht bis zur Erfüllu...
Weiterlesen